Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei gaxeltigroup

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Bei gaxeltigroup nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den geltenden Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist gaxeltigroup mit Sitz in der Karl-Marx-Straße 21, 14532 Kleinmachnow, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@gaxeltigroup.sbs kontaktieren.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst. Diese Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch durch unsere IT-Systeme als auch durch direkte Eingaben von Ihnen als Nutzer.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenart Zweck Speicherdauer
Name und E-Mail-Adresse Bearbeitung Ihrer Anfrage Bis zur vollständigen Bearbeitung
Nachrichteninhalt Beantwortung Ihrer Frage Maximal 2 Jahre
Telefonnummer (optional) Rückfragen und Terminvereinbarung Bis zur Bedarfserfüllung

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionalitäten
  • Analytische Cookies: Zur Verbesserung unseres Angebots

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder dies gesetzlich zulässig ist.

In bestimmten Fällen können wir externe Dienstleister beauftragen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 2 Jahre nach Bearbeitung Berechtigtes Interesse
Server-Logfiles 30 Tage Berechtigtes Interesse
Cookie-Einstellungen 1 Jahr Einwilligung

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir angemessen kommunizieren.

Kontakt für Datenschutzfragen

gaxeltigroup

Karl-Marx-Straße 21
14532 Kleinmachnow, Deutschland

Telefon: +49 92815939815

E-Mail: info@gaxeltigroup.sbs

Kontakt aufnehmen Zurück zur Startseite

Stand: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.